Jetzt Ticket sichern

Das Augustinus Forum wurde von der Stiftung der Neusser Augustinerinnen – Cor unum ins Leben gerufen, um eine katholische Plattform zu schaffen, auf der sich Referentinnen und Referenten mit gesellschaftlichen, politischen und kirchlichen Fragen auseinandersetzen. Bei vielen Podiumsdiskussionen erhalten unsere Gäste Gelegenheit, sich aktiv zu beteiligen. Zum Abschluss jeder dieser Abendveranstaltungen laden wir dazu ein, länger zu verweilen, um den Dialog fortzusetzen.

Die Schirmherrschaft des Augustinus Forums hat Bundesministerin a. D. Annette Schavan übernommen.

Augustinus Forum

10. November 2025, 19.30 Uhr

Thema: Die Neuvermessung der Welt - Herausforderungen für Deutschland und Europa

Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß begegneten sich 1828 auf einem Kongress und widmeten sich gemeinsam der Vermessung der Welt. Davon erzählt der bekannte Roman Daniel Kehlmanns „Die Vermessung der Welt“.

Fast 200 Jahre später wird die Welt neu vermessen. Die bislang bewährten globalen Ordnungen erodieren. Nach der Wahl Donald Trumps zieht sich die bisherige europäische Schutzmacht USA zurück und dies mitten in tiefgreifenden weltweiten Konflikten, eines nicht enden wollenden Krieges in der Ukraine und einer Zeit machtpolitischer Neuorientierungen. Schnelle Deals erscheinen plötzlich wichtiger als wertorientierte Strategien.

Und Europa? Offensichtlich sortiert es sich neu. Es will nicht träger Zuschauer bleiben, sondern als entschlossener Akteur auftreten, der entschieden für Menschenrechte, Souveränität, Wehrhaftigkeit und regionale sowie globale Zusammenarbeit steht. Nicht wenige sprechen davon, dass Europa an einer historischen Weggabelung steht.

Welche Herausforderungen bestehen für Deutschland und für Europa auf diesem Weg?

Darüber sprechen bei diesem Augustinus Forum Jean Asselborn, der 19 Jahre Außenminister des Großherzogtums Luxemburgs war und damit der am längsten amtierende Chefdiplomat in Europa, ein besonders profiliertes „Gesicht“ Europas und Shakuntala Banerjee. Die Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen ist vielen u.a. durch Sendungen aus dem Hauptstadtstudio und als Moderatorin von ZDF-Wahlsendungen und „ZDF-spezial“ bekannt.

Am 10. November 2025 um 19.30 Uhr mit dem Außenminister des Großherzogtums Luxemburgs a.D. Jean Asselborn und der Leiterin der ZDF-Hauptredaktion Politik und Zeitgeschehen Shakuntala Banerjee.

Jetzt Ticket sichern

Augustinus Forum: Politik in unübersichtlichen Zeiten

4. September 2025

Bislang feste Gewissheiten in der Weltordnung verlieren an Kraft: transatlantisches Vertrauen bröckelt, Handelsregeln geraten ins Wanken, Kriege dauern an. Auch in Deutschland nehmen Rechtsextremismus und Zweifel an der Demokratie zu.

Diese unübersichtlichen Zeiten bleiben für Nordrhein-Westfalen nicht folgenlos. Trotz vieler Fortschritte bestehen dringende Aufgaben – etwa in Migration und Sicherheit, Infrastruktur, Bildung, Klima- und Gesundheitspolitik sowie beim Erhalt der industriellen Basis.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage nach dem Kompass politischen Handelns und wie gesellschaftlicher Zusammenhalt und Vertrauen in die Demokratie gesichert werden können.

Mit:
Hendrik Wüst MdL, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen
Julia von Cube, Abteilungsleiterin des WDR – Newsroom



Augustinus Forum: Politik in unübersichtlichen Zeiten

Hier können Sie das aktuellste Forum online verfolgen

Eine Podiumsdiskussion zu aktuellen Fragen

Diskussion auf Augenhöhe

Sie haben Fragen oder Anregungen zum Augustinus Forum für uns? Gibt es Themen, die Sie besonders bewegen und die vielleicht einmal auf unserem Podium zur Sprache gebracht werden sollten? Melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf den Dialog mit Ihnen!

Sie erreichen uns per E-Mail unter:
augustinus-forum@stiftung-cor-unum.de

Kontakt

Wir sind für Sie da

Nadine Flores

Stiftung der Neusser Augustinerinnen – Cor unum


info@stiftung-cor-unum.de

Unser Newsletter

Bleiben Sie informiert

Newsletteranmeldung